Rufinismus

Rufinismus
Rufinịsmus
 
[zu lateinisch rufus »rot(haarig)«] der, -, Rotfärbung, bei Tieren Farbabänderung, die dadurch entsteht, dass der schwarze Farbstoff auf einer roten Vorstufe verbleibt, z. B. bei Hochgebirgs- und Höhlentieren. Das Neuauftreten roter Farbstoffe heißt dagegen Erythrismus.

* * *

Ru|fi|nịs|mus, der; - [zu lat. rufus = rot(haarig)]: Erythrismus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rufinismus — Ru|fi|nis|mus der; <zu mlat. rufinus »rot« (dies aus lat. rubeus) u. ↑...ismus> svw. ↑Erythrismus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Rufismus — (von lateinisch rufus = rötlichbraun, rothaarig; englisch: rufous = fuchsrot) ist ein Begriff der Erbbiologie, der speziell auch in der Katzenzucht Anwendung findet. Geschichte Rufismus wurde am Anfang der organisierten Katzenzucht, Ende des 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • Erythrismus — Erythrịsmus   der, , Anthropologie: Rothaarigkeit, Rufinismus. * * * Ery|thrịs|mus, der; , ...men [zu griech. erythrós = rot]: 1. Auftreten einer rötlichen Färbung bei sonst dunkler gefärbten Tieren. 2. Rothaarigkeit bei (dunkelhäutigen)… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”